|
(Un-)Wirksamkeit des internationalen Gerichtsstands am Ort des Sitzes eines Transaporteurs "für Streitigkeiten aus dem Vertrag" AW-Prax 2025, 176 f.
|
|
|
|
|
Praxiswissen Auslandsgeschäft: "&" bei L/C-Dokumenten - ein Dauerbrenner! VR International Nr. 3/März 2025, S. 5
|
|
|
|
|
Vereinbarungen im Vorfeld internationaler Transaktionen IWB 2025, 176 ff.
|
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- uns Wirtschaftsrecht RIW 2025, 113 ff.
|
|
|
|
|
OLG: Abwehr einer rechtsmissbräuchlilchen Inanspruchnahme eines Akkreditivs AW-Prax 2025, 129 ff.
|
|
|
|
|
Praxiswissen Auslandsgeschäft: CFR/CIF-Verträge was bedeutet die Ankunftszeit? VR International Nr. 2/Februar 2025, S. 5
|
|
|
|
|
BayObLG: Vertrasstrafen bei Verträgen nach UN-Kaufrecht AW-Prax 2025, 86 ff.
|
|
|
|
|
Vertragsschluss bei internationalen Verträgen IWB 2025, 26 ff.
|
|
|
|
|
Rechtssichere Ziehung von Bankgarantien und Akkreditiven in der Praxis AW-Prax 2025, 27 ff.
|
|
|
|
|
OLG: Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte für einstweilige gerichtliche Maßnahmen trotz ausländischer Schiedsvereinbarung AW-Prax 2025, 39 f.
|
|
|
|
|
Praxiswissen Auslandsgeschäft: "In duplicate" - was ist unter einem L/C vorzulegen? VR International Nr. 1/Januar 2025, S. 5
|
|
|
|
|
Praxiswissen Auslandsgeschäft: DOCDEX - kosten- und zeiteffiziente Konfliktlösung VR International Nr. 12/Dezember 2024, S. 5
|
|
|
|
|
Praxiswissen Auslandsgeschäft: Joker-Klauseln - "Joker" für wen? VR International Nr. 11/November 2024, S. 5
|
|
|
|
|
Praxiswissen Auslandsgeschäft: Die FOB-Falle beim Containertransport - ein Klassiker! VR International Nr. 10/Oktober 2024, S. 5
|
|
|
|
|
Praxiswissen Auslandsgeschäft: Akkreditive: Keine administrativen Bedingungen VR International Nr. 9/September 2024, S. 5
|
|
|
|
|
BG: Beweislast bezüglich des Gefahrübergangs nach UN-Kaufrecht AW-Prax 2024, 465 f. und S. 515 f.
|
|
|
|
|
OLG: Abbedingung des UN-Kaufrechts durch Recthswahl in Schiedsklausel? AW-Prax 2024, 463 f.
|
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- uns Wirtschaftsrecht RIW 2024, 561 ff.
|
|
|
|
|
BG: Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts bei Vereinbarung schweizerischen Rechts AW-Prax 2024, 410 f.
|
|
|
|
|
Praxiswissen Auslandsgeschäft: Standby Letter of Credit - was ist zu wissen? VR International Nr. 8/August 2024, S. 5
|
|
|
|
|
OLG: Wesentliche Vertragsverletzung nach UN-Kaufrecht bei längerer Nichtlieferung AW-Prax 2024, 361 f.
|
|
|
|
|
Gefahrübergang bei internationalen Kaufverträgen IWB 2024, 539 ff.
|
|
|
|
|
Praxiswissen Auslandsgeschäft: Achtung Boykottverbot! VR International Nr. 7/Juli 2024, S. 5
|
|
|
|
|
EuGH: Weite Auslegung der Zulässigkeit der Vereinbarung eines ausländischen Gerichtsstands bei Inlandssachverhalten LogR 2024, 68 ff.
|
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 52 und Teil 53 Juli 2023
|
|
|
|
|
Internationale Gerichtszuständigkeit bei der CMR-Beförderung AW-Prax 2024, 323 f.
|
|
|
|
|
Praxiswissen Auslandsgeschäft: Gefahrübergang im internationalen Handel VR International Nr. 6/Juni 2024, S. 5
|
|
|
|
|
High Court: Einfluss der Rechtsgrundsätze eines Standby Letter of Credit auf die Gerichtszuständigkeit AW-Prax 2024, 219 f.
|
|
|
|
|
OGH: Abbedingung der Rügeobliegenheit nach UN-Kaufrecht AW-Prax 2024, 218 f.
|
|
|
|
|
Letter of Indemnity für "unverkaufte Fracht" bei Akkreditiven AW-Prax 2024, 217 f.
|
|
|
|
|
Praxiswissen Auslandsgeschäft: Akkreditivanspruch bei früher akzeptierten gleichartigen Abweichungen? VR International Nr. 5/Mai 2024, S. 5
|
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- uns Wirtschaftsrecht RIW 2024, 169 ff.
|
|
|
|
|
Praxiswissen Auslandsgeschäft: Factoring - Absicherung von Exportforderungen, Debitorenmanagement und Liquiditätssteuerung! VR International Nr. 4/April 2024, S. 5
|
|
|
|
|
OGH: Abschluss eines Kaufvertrags durch annahmegleiches Verhalten nach UN-Kaufrecht AW-Prax 2024, 163 f.
|
|
|
|
|
Rechtsmissbräuchliche Inanspruchnahme eines Akkreditivs bei Letter of Indemnity für "unverkaufte Fracht"? LogR 2024, 15
|
|
|
|
|
Praxiswissen Auslandsgeschäft: Haftung des Frachtführers beim internationalen Transport VR International Nr. 3/März 2024, S. 5
|
|
|
|
|
Nachhaltigkeitsgebundene Export-/Importfinanzierung Zoll.Export 2024, 18 ff.
|
|
|
|
|
Praxiswissen Auslandsgeschäft: Wozu ein Verhaltenskodex für Lieferanten? VR International Nr. 2/Februar 2024, S. 5
|
|
|
|
|
OGH: Zur Haftung für Beschädigung des Transportfahrzeugs infogle mangelhafter Verladung des Tranpsortguts durch Absender Co-Autor: Niklas Eiden AW-Prax 2024, 82
|
|
|
|
|
Nachhaltigkeitsgebundene Unternehmensfinanzierungen NWB 2024, 124 ff. NaRp Ausgabe 2/2024
|
|
|
|
|
Haftung nach der CMR für Verbrauchsteuern bei Diebstahl des Transportguts AW-Prax 2024, 37 f.
|
|
|
|
|
Praxiswissen Auslandsgeschäft: Außenhandelsfinanzierung - natürlich maßgeschneidert! VR International Nr. 1/Januar 2024, S. 5
|
|
|
|
|
Praxiswissen Auslandsgeschäft: Verjährung beim internationalen Transport - Vorsicht Falle!! VR International Nr. 12/Dezember 2023, S. 5
|
|
|
|
|
OGH: Verpflichtung zur Verladung und Verstauung von Transportgut AW-Prax 2023, 538 f.
|
|
|
|
|
Praxiswissen Auslandsgeschäft: Lieferkettensorgfaltspflichten - befolgen oder man ist raus! VR International Nr. 11/November 2023, S. 5
|
|
|
|
|
Zuständigkeit von Schiedsgerichten bei CMR-Streitigkeiten AW-Prax 2023, 473
|
|
|
|
|
Praxiswissen Auslandsgeschäft: Störungen in der Lieferkette - was nun? VR International Nr. 10/Oktober 2023, S. 5
|
|
|
|
|
OLG: Kein Verlust während des Obhutszeitraums bei Lieferung an einen Betrüger als berechtigten Empfänger Co-Autor: Niklas Eiden AW-Prax 2023, 423 f.
|
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2023, 549 ff.
|
|
|
|
|
Praxiswissen Auslandsgeschäft: Vertrags-"Kultur"-Erfolgsrezept im Auslandsgeschäft VR International Nr. 9/September 2023, S. 5
|
|
|
|
|
Finanzierung im Auslandsgeschäft IWB 2023, 540 ff
|
|
|
|
|
Praxiswissen Auslandsgeschäft: Legal Opinion - sicher ist sicher1! VR International Nr. 8/August 2023, S. 5
|
|
|
|
|
Wesentliche Vertragsverletzung nach UN-Kaufrecht bei Akkreditiven AW-Prax 2023, 360 ff.
|
|
|
|
|
OLG: Vertragskündigung gegenüber einer gelisteten "Blocked Person"" AW-Prax 2023, 359 f.
|
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 52 und Teil 53 Juli 2023
|
|
|
|
|
Praxiswissen Auslandsgeschäft: Abtretung durch Gläubiger im Ausland - lieber nicht?! VR International Nr. 7/Juli 2023, S. 5
|
|
|
|
|
High Court: Zahlungspflicht bei Akkreditiven trotz Sanktionen AW-Prax 2023, 312 f.
|
|
|
|
|
OGH: Rückzahlung eines Fremdwährungskredits in der "ausgnützten Währung" AW-Prax 2023, 306 f.
|
|
|
|
|
Haftung nach der CMR bei qualifiziertem Verschulden Co-Autorin: Isabel Vorpeil LogR 2023, 101 ff.
|
|
|
|
|
Praxiswissen Auslandsgeschäft: Zahlungsziel vs. Vorkasse oder Anzahlung VR International Nr. 6/Juni 2023, S. 5
|
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 50 und Teil 51 Mai 2023
|
|
|
|
|
Praxiswissen Auslandsgeschäft: Hermesdeckung - Sicherheit und vorzeitige Liquidität VR International Nr. 5/Mai 2023, S. 5
|
|
|
|
|
Praxiswissen Auslandsgeschäft: Know-how-Schutz auch nach der Lieferung VR International Nr. 4/April 2023, S. 5
|
|
|
|
|
OLG Haftung des CMR-Frachtführers bei Nichtbefolgung von Sicherheitsanweisungen Co-Autorin: Isabel Vorpeil AW-Prax 2023, 131 f.
|
|
|
|
|
Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen den Unterfrachtführer nach dem CMR Co-Autorin: Isabel Vorpeil LogR 2023, 49-51
|
|
|
|
|
Haftung beim internationalen Gütertransport IWB 2023, 150 ff.
|
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2023, 93 ff.
|
|
|
|
|
Joint Venture und Franchising - Geeignete Vertriebsinstrumente! VR International Nr. 3/März 2023, S. 5
|
|
|
|
|
High Court: Auslegung eines Akkreditivs nach internationalen Standards Co-Autorin: Isabel Vorpeil AW-Prax 2023, 86 f.
|
|
|
|
|
Praxiswissen Auslandsgeschäft: Vertrieb - Handelsvertreter oder Vertragshändler? VR International Nr. 2/Februar 2023, S. 5
|
|
|
|
|
OLG: Verjährung von Frachtansprüchen des CMR-Frachtführers Co-Autor: Niklas Eiden AW-Prax Service-Guide 2023, 61 f.
|
|
|
|
|
OLG: Lieferort und internationale Gerichtszuständigkeit Co-Autorin: Isabel Vorpeil AW-Prax 2023, 32 f.
|
|
|
|
|
KG: Haftung des CMR-Frachtführers bei NIchtbefolgung von Weisungen Co-Autor: Niklas Eiden AW-Prax 2023, 31 f.
|
|
|
|
|
Praxiswissen Auslandsgeschäft: Lieferzeiten - Spiel ohne Grenzen! VR International Nr. 12/Dezember 2022, S. 5
|
|
|
|
|
OLG: Haftung des CMR-Frachtführers bei Mitwirkung des Fahrers an der Verladung Co-Autor: Niklas Eiden AW-Prax 2022, 583 f.
|
|
|
|
|
Praxiswissen Auslandsgeschäft: Internationaler Transport - eine Welt für sich! VR International Nr. 11/November 2022, S. 5
|
|
|
|
|
Praxiswissen Auslandsgeschäft: Sanktionen - Pflichten bei der Ein- und Ausfuhr VR International Nr. 10/Oktober 2022, S. 5
|
|
|
|
|
OLG: Haftung des Spediteurs beim internationalen Transport Co-Autor: Niklas Eiden AW-Prax 2022, 523 f.
|
|
|
|
|
OGH. Wechselkursrisiko bei Fremdwährungskrediten Co-Autorin: Isabel Vorpeil AW-Prax 2022, 472 f.
|
|
|
|
|
OGH: Anwendbares Recht nach dem Brexit Co-Autorin: Isabel Vorpeil AW-Prax 2022, 471
|
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2022, 565 ff.
|
|
|
|
|
Aus der Praxis: Vertragserfüllung und Absicherung bei Sanktionen VR International Nr. 9/September 2022, S. 5
|
|
|
|
|
OLG: Verjährung von Frachtansprüchen des CMR-Frachtführers Co-Autor: Niklas Eiden AW-Prax 2022, 408 f.
|
|
|
|
|
Exportvertrag: Dokumente - klare Regelungen erforderlich! VR International Nr. 8/August 2022, S. 5
|
|
|
|
|
LG: Haftung nach dem Montrealer Übereinkommen beim Lkw-Zwischentransport Co-Autor: Niklas Eiden AW-Prax 2022, 367 f.
|
|
|
|
|
Exportvertrag: Produkthaftung - ein ernst zu nehmendes Risiko! VR International Nr. 7/Juli 2022, S. 5
|
|
|
|
|
Exportvertrag: Mängelhaftung des Lieferanten VR International Nr. 6/Juni 2022, S. 5
|
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 49 Mai 2022
|
|
|
|
|
Exportvertrag: Risikomanagement mit Warentransportversicherungen VR International Nr. 5/Mai 2022, S. 5
|
|
|
|
|
OLG: Verpackungsmangel als Haftungsausschlussgrund zugunsten des CMR-Frachtführers? Co-Autorin: Isabel Vorpeil AW-Prax 2022, 188 f.
|
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2022, 185 ff.
|
|
|
|
|
Exportvertrag: Ausfuhrgenehmigung und Handelsbeschränkungent VR International Nr. 4/März 2022, S. 5
|
|
|
|
|
Exportvertrag: Warenkontrolle vor Versand und bei Ankunft VR International Nr. 3/März 2022, S. 5
|
|
|
|
|
Akkreditivanspruch bei früherer Akzeptierung gleicher Abweichungen? AW-Prax 2022, 67 f.
|
|
|
|
|
Exportvertrag: Konfliktlösung durch Experten VR International Nr. 2/Februar 2022, S. 5
|
|
|
|
|
Die ICC-Schiedsgerichtsordnung 2021 AW-Prax Service-Guide 2022, 71 ff.
|
|
|
|
|
OGH: Bestimmung des Begünstigten einer Bankgarantie Co-Autorin: Isabel Vorpeil AW-Prax 2022, 39 ff.
|
|
|
|
|
OGH: Haftung des CMR-Frachtführers aufgrund unsachgemäßer Verladung Co-Autorin: Isabel Vorpeil AW-Prax 2022, 37 f.
|
|
|
|
|
Exportvertrag: Vertragsstrafen und Schadenspauschalierungen VR International Nr. 1/Januar 2022, S. 5
|
|
|
|
|
LG: Haftung des CMR-Frachtführers wegen Verlusts des Transportguts Co-Autor: Niklas Eiden AW-Prax 2021, 672 f.
|
|
|
|
|
OLG: Haftung des CMR-Frachtführers wegen Diebstahls von Transportgut Co-Autorin: Isabel Vorpeil AW-Prax 2021, 671 f.
|
|
|
|
|
OLG: Haftung des CMR-Frachtführers wegen Verlusts von Transportgut Co-Autorin: Isabel Vorpeil AW-Prax 2021, 669 f.
|
|
|
|
|
Exportvertrag: Zahlungssicherung durch Wechsel VR International Nr. 12/Dezember 2021, S. 5
|
|
|
|
|
Exportvertrag: Beschränkung und Ausschluss der Haftung VR International Nr. 11/November 2021, S. 5
|
|
|
|
|
Heads of Terms-Muster Data Room Rules-Muster Clean Team Agreement-Muster NWB Datenbank, November 2021
|
|
|
|
|
OLG: Beweiswirkung eines Frachtbriefs nach dem CMR Co-Autor: Niklas Eiden AW-Prax 2021, 621
|
|
|
|
|
OGH: Informationspflicht des Absenders von gefährlichen Gütern nach dem CMR AW-Prax 2021, 617 f.
|
|
|
|
|
BGH: Schadensersatz bei Verstoß gegen ausschließliche Gerichtsstandsklausel AW-Prax 2021, 616 f.
|
|
|
|
|
Exclusivity Agreement-Muster NWB-Datenbank, Oktober 2021
|
|
|
|
|
Due Diligence Questionnaire-Muster NWB-Datenbank, Oktober 2021
|
|
|
|
|
Gestaltung "internationalisierter" Verträge IWB 2021, 746 ff.
|
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- uns Wirtschaftsrecht RIW 2021, 625 ff.
|
|
|
|
|
Exportvertrag: Individuelle Lieferklausel, Handelsklausel oder Incotermklausel? VR International Nr. 10/Oktober 2021, S. 5
|
|
|
|
|
OLG: Einbeziehung von AGB in einen Vertrag nach UN-Kaufrecht AW-Prax 2021, 501 ff.
|
|
|
|
|
OGH: Haftung des CMR-Frachtführers für untauglichen Container Co-Autor: Niklas Eiden AW-Prax 2021, 500 f.
|
|
|
|
|
Export Contract-Muster NWB-Datenbank, September 2021
|
|
|
|
|
Exportvertrag: Risikofaktor Vertragssprache VR International Nr. 9/September 2021, S. 5
|
|
|
|
|
LG: Haftung für den Verlust von Transportgut nach dem Montrealer Übereinkommen Co-Autor: Niklas Eiden AW-Prax 2021, 442 f.
|
|
|
|
|
Exportvertrag: AGB im internationalen Geschäft VR International Nr. 8/Juli 2021, S. 5
|
|
|
|
|
OLG: Haftung des CMR-Frachtführers für Falschablieferungen Co-Autor: Niklas Eiden AW-Prax 2021, 378 f.
|
|
|
|
|
Exportvertrag: Zahlungssicherung durch Inkassi VR International Nr. 7/Juli 2021, S. 5
|
|
|
|
|
BGH: Erweiterte Haftung des CMR-Frachtführers AW-Prax 2021, 339 f.
|
|
|
|
|
Standard der internationalen Garantiepraxis AW-Prax 2021, 311 ff.
|
|
|
|
|
Die Incoterms 2020 und Beförderungsverträge IWB 2021, 454 ff.
|
|
|
|
|
Kodifizierte Garantiepraxis - oder: URDG-Garantien reloaded RIW 2021, Heft 6 (Editorial)
|
|
|
|
|
Exportvertrag: Zahlungssicherung durch Bankgarantie VR International Nr. 6/Juni 2021, S. 5
|
|
|
|
|
BGH: UN-Kaufrecht und Wirksamkeit einer Schiedsvereinbarung AW-Prax 2021, 290 f.
|
|
|
|
|
Internationale Standardpraxis für Demand Guarantees ICC Germany-Magazin 2021, Ausgabe 12, S. 60 f.
|
|
|
|
|
Exportvertrag: Zahlungssicherung durch Akkreditive VR International Nr. 5/Mai 2021, S. 5
|
|
|
|
|
Force Majeure-Klauseln in der Wirtschaftskrise Zoll.Export 2021, Heft 4, S. 24 ff.
|
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2021, 169 ff.
|
|
|
|
|
Exportvertrag: Eigentumsvorbehalt taugliches Sicherungsinstrument? VR International Nr. 4/März 2021, S. 5
|
|
|
|
|
Haftung des CMR-Frachtführers für Kühlware Co-Autor: Niklas Eiden AW-Prax 2021, 158 f.
|
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 46 und Teil 48 März 2021
|
|
|
|
|
Exportvertrag: Force Majeure-Klauseln - die Antwort auf höhere Gewalt? VR International Nr. 3/März 2021, S. 5
|
|
|
|
|
OLG: Beweislast für die Übergabe unbeschädigter Ware an den CMR-Frachtführer AW-Prax 2021, S.97 f.
|
|
|
|
|
Exportvertrag: Gerichtsstands- oder Schiedsklausel VR International Nr. 2/Februar 2021, S. 5
|
|
|
|
|
Auswirkungen der Corona-Krise auf internationale Liefergeschäfte AW-Prax Service-Guide 2021, S. 57 f.
|
|
|
|
|
OLG: Anerkennung eines ausländischen Schiedsspruchs AW-Prax 2021, 46 f.
|
|
|
|
|
Die ICC-Schiedsgerichtsordnung 2021 AW-Prax 2021, 32 ff.
|
|
|
|
|
Exportvertrag: Rechtswahl und UN-Kaufrecht VR International Nr. 1/Januar 2021, S. 5
|
|
|
|
|
Wie bekomme ich mein (EU-)Recht? Zoll.Export, Heft 12/2020, S. 22 ff.
|
|
|
|
|
OLG: Haftung des CMR-Frachtführers für Verlust des Transportgutes AW-Prax 2020, 559 f.
|
|
|
|
|
Corona-Krise: Auswirkungen auf Dokumenteninkassi VR International Nr. 12/Dezember 2020, S. 5
|
|
|
|
|
OLG: Pflicht zur Übergabe von Dokumenten nach UN-Kaufrecht Co-Autor: Niklas Eiden AW-Prax 2020, 508
|
|
|
|
|
OLG: Beschaffungsrisiko und Schadensersatz nach UN-Kaufrecht AW-Prax 2020, 505
|
|
|
|
|
Legal Opinion (Capacity Opinion)-Muster Legal Opinion (Validity Opinion)-Muster Letter of Intent-Muster Memorandum of Understanding-Muster Confidentiality Agreement-Muster NWB-Datenbank, November 2020
|
|
|
|
|
Corona-Krise: Auswirkungen auf Bankgarantien VR International Nr. 11/November 2020, S. 5
|
|
|
|
|
Eigentumsvorbehalt bei internationalen Verträgen Gestaltungserfordernisse zur Durchsetzbarkeit im Ausland IWB 2020, 791 ff.
|
|
|
|
|
Zahlungssicherung bei Weinexporten Das Deutsche Weinmagazin, 2020, Heft 21, S. 32 f.
|
|
|
|
|
Corona-Krise: Auswirkungen auf Dokumentenakkreditive VR International Nr. 10/Oktober 2020, S. 5
|
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- uns Wirtschaftsrecht RIW 2020, 549 ff.
|
|
|
|
|
Haftung des CMR-Frachtführers beim internationalen Transport Zoll Revue, 2020, Heft 3, S. 17 ff.
|
|
|
|
|
Corona-Krise: Auswirkungen auf Exportverträge VR International Nr. 9/September 2020, S. 5
|
|
|
|
|
Rechtswahl und UN-Kaufrecht AW-Prax, 2020, 327 ff.
|
|
|
|
|
Incoterms 2020: Geliefert benannter Ort entladen VR International Nr. 8/August 2020, S. 5
|
|
|
|
|
Akkreditive und Bankgarantien in der Corona-Krise AW-Prax, 2020, 254 f.
|
|
|
|
|
Akkreditive in der Corona-Krise - quo vadis? RIW 2020, Heft 7 (Editorial)
|
|
|
|
|
Incoterms 2020: An-Bord-Konnossemente VR International Nr. 7/Juli 2020, S. 5
|
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 46 und Teil 47 Juni 2020
|
|
|
|
|
Rechtswahlklauseln bei internationalen Verträgen IWB 2020, 438 ff.
|
|
|
|
|
Incoterms 2020: Gefahrübergang VR International Nr. 6/Juni 2020, S. 5
|
|
|
|
|
Auswirkungen der Corona-Krise auf internationale Liefergeschäfte AW-Prax, 2020, 187 ff.
|
|
|
|
|
Gerichtsstands- und Schiedsvereinbarungen bei internationalen Verträgen IWB 2020, 319 ff.
|
|
|
|
|
Incoterms 2020: Nutzen in der Corona-Krise? VR International Nr. 5/Mai 2020, S. 5
|
|
|
|
|
LG: Haftung nach dem Montrealer Übereinkommen für den Verlust von Luftfracht Co-Autor: Niklas Eiden AW-Prax, 2020, 174
|
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- uns Wirtschaftsrecht RIW 2020, 169 ff.
|
|
|
|
|
Incoterms 2020: Transportversicherung VR International Nr. 4/April 2020, S. 5
|
|
|
|
|
BGH: Kumulation von Güter- und Verspätungsschaden nach CMR Co-Autor: Niklas Eiden AW-Prax, 2020, 136
|
|
|
|
|
OGH: Rücktritt vom Kaufvertrag nach UN-Kaufrecht bei Lieferverzug AW-Prax, 2020, 135
|
|
|
|
|
Incoterms 2020: Klauselgruppen VR International Nr. 3/März 2020, S. 5
|
|
|
|
|
OLG: Vertragsgemäßheit von Ware nach UN-Kaufrecht Co-Autor: Niklas Eiden AW-Prax, 2020, 95 f.
|
|
|
|
|
Verträge für Weinexporte Das Deutsche Weinmagazin, 2020, Heft 3, S. 3 f.
|
|
|
|
|
20/25 Jahre und 370/(x) Beiträge - (m)eine positive Bilanz! AW-Prax, 2020, 15 f.
|
|
|
|
|
BGH: Internationaler CMR-Gerichtsstand Co-Autor: Niklas Eiden AW-Prax 2019, 504 ff.
|
|
|
|
|
Kommissionsgeschäft - Beanstandungen bei Weinlieferungen Das Deutsche Weinmagazin, 2019, Heft 26, S. 9
|
|
|
|
|
Force Majeure- und Hardship-Klauseln in internationalen Verträgen IWB 2019, 898 ff.
|
|
|
|
|
Haftung des CMR-Frachtführers beim internationalen Transport AW-Prax 2019, 462 ff.
|
|
|
|
|
Neue ICC-Richtlinien für die elektronische Vorlage von Dokumenten bei Dokumentenakkreditiven und Dokumenteninkassi AW-Prax 2019, 407 ff.
|
|
|
|
|
BG: Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts und Anfechtbarkeit von Verträgen nach UN-Kaufrecht Co-Autor: Niklas Eiden AW-Prax 2019, 433 ff.
|
|
|
|
|
Die neuen INCOTERMS® 2020 - Internationale Handelsbedingungen der ICC IWB 2019, 734 ff
|
|
|
|
|
INCOTERMS® 2020: Wesentliche Rechte und Pflichten für Käufer und Verkäufer NWB Datenbank Arbeitshilfen zu: Die neuen INCOTERMS 2020 IWB 2019, 734 ff.
|
|
|
|
|
Incoterms® 2020: Gefahrübergang und Kosten für Käufer und Verkäufer NWB Datenbank Arbeitshilfen zu: Die neuen INCOTERMS 2020 IWB 2019, 734 ff.
|
|
|
|
|
INCOTERMS® 2020 - gerüstet für den Welthandel der Zukunft! RIW 2019, Heft 10 (Editorial)
|
|
|
|
|
Incoterms® 2020 - Was ist neu? - Einfachere Abwicklung internationaler Liefergeschäfte Zoll.Export 2019, Heft 10/2019, S. 14 ff.
|
|
|
|
|
Das neue Incoterms 2020-Regelwerk (Interview) VR International, Oktober 2019, S. 1 ff.
|
|
|
|
|
Die Rechtsbehelfe des UN-Kaufrechts AW-Prax 2019, 389 ff.
|
|
|
|
|
OGH: Wirksame Einbeziehung von AGB nach UN-Kaufrecht Co-Autor: Niklas Eiden AW-Prax 2019, 386 f.
|
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 45 September 2019
|
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2019, 549 ff.
|
|
|
|
|
Die Incoterms aus juristischer Perspektive Interview 26.8.2019 |
|

|
|
|
OLG: Haftung für Vernichtung von Transportgut wegen nicht fristgerechter Verzollung Co-Autor: Niklas Eiden AW-Prax 2019, 337 f.
|
|
|
|
|
OGH: Internationaler Gerichtsstand des Erfüllungsorts AW-Prax 2019, 336 f.
|
|
|
|
|
Digitalisierung der Außenhandelsfinanzierung - Neue ICC-Richtlinien zur elektronischen Vorlage von Dokumenten bei Akkreditiven und Inkassi - Teil I WM 2019, 1469 ff. Teil II WM 2019, 1521 ff.
|
|
|
|
|
OLG: Transportartbedingte Haftung des CMR-Frachtführers AW-Prax 2019, 254 f.
|
|
|
|
|
BGH: Haftungshöchstbetrag nach CMR bei unbeschädigt gebliebenen Verpackungs- und Lademitteln AW-Prax 2019, 194 f.
|
|
|
|
|
OGH: Fortgeltung des deutschen Sicherungseigentums in Österreich AW-Prax 2019, 193 f.
|
|
|
|
|
ICC-Musterverträge - Hilfreiche Instrumente für die Rechtsbeziehung mit selbstständigen Vertriebspartnern ICC Germany-Magazin, Ausgabe 8, Mai 2019, S. 48 ff. |
|
|
|
|
Totgesagte leben länger - oder: Vorlage eletronischer Dokumente bei Akkreditiven RIW 2019, Heft 5 (Editorial)
|
|
|
|
|
LG: Haftung eines CMR-Frachtführers bei der Verletzung von Sicherheitsanweisungen Co-Autor: Niklas Eiden AW-Prax 2019, 158 f.
|
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2019, 185 ff.
|
|
|
|
|
OLG: Haftung nach Montrealer Übereinkommen bei unklarem Schadensort Co-Autor: Niklas Eiden AW-Prax 2019, 119 f. |
|
|
|
|
Unternehmensfinanzierungen auf LMA-Basis nach internationalem Standard AW-Prax 2019, 100 ff.
|
|
|
|
|
Die Incoterms aus juristischer Perspektive PODCAST 28.2.2019 |
|

|
|
|
Der Eigentumsvorbehalt bei Exportgeschäften VR International Nr. 3/März 2019, S. 11 f.
|
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 44 Februar 2019
|
|
|
|
|
ICC-Musterverträge für den internationalen Vertrieb AW-Prax Service-Guide 2019, 44 ff.
|
|
|
|
|
LG: Haftung eines CMR-Frachtführers bei grenzüberschreitendendem Transport Co-Autor: Niklas Eiden AW-Prax 2018, 468 f.
|
|
|
|
|
Missbräuchliche Inanspruchnahme eines Akkreditivs bei mangelndem Anspruch aus Grundverhältnis WuB 2018, 561 ff.
|
|
|
|
|
BGH: Anwendbares Recht zur Anfechtung in der Insolvenz Co-Autor: Niklas Eiden AW-Prax 2018, 430 f.
|
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2018, 639 ff.
|
|
|
|
|
OGH: Rechtsgrund durch Sicherungszweck einer als Bürgschaft auf erstes Anfordern auszulegenden Garantieerklärung AW-Prax 2018, 341 f.
|
|
|
|
|
ICC-Mustervertrag für internationale Joint Ventures AW-Prax 2018, 332 ff.
|
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 43 August 2018
|
|
|
|
|
ICC-Musterverträge für den internationalen Vertrieb Teil 3 - ICC-Muster Franchisevertrag AW-Prax 2018, 287 ff.
|
|
|
|
|
Der LMA-Mustervertrag für Kreditverträge - Firmenkredite nach deutschem Recht und internationalem Standard IWB 2018, 511 ff.
|
|
|
|
|
INTRATERMS? - oder: Guarantee bleibt Bürgschaft, ... meistens RIW 2018, Heft 6 (Editorial)
|
|
|
|
|
ICC-Musterverträge für den internationalen Vertrieb Teil 2 - ICC-Muster Handelsvertretervertrag, Vertrag über den selektiven Vertrieb und Gelegenheitsvermittlervertrag AW-Prax 2018, 196 ff.
|
|
|
|
|
Sprachrisiko in der internationalen Vertragspraxis ICC Germany-Magazin, Mai 2018, 28 ff.
|
|
|
|
|
Die Dokumentenstrenge beim L/C im Wandel der Praxis - Auf dem Weg zur "Substantial Compliance"? - WM 2018, 751 ff.
|
|
|
|
|
High Court: Fälligkeit eines Performance Bond AW-Prax 2018, 170
|
|
|
|
|
ICC-Musterverträge für den internationalen Vertrieb Teil 1 - ICC-Muster Vertragshändlervertrag AW-Prax 2018, 158 ff.
|
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 42 April 2018
|
|
|
|
|
ICC-Mustervertrag für internationale Kaufverträge IWB 2018, 188 ff.
|
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2018, 93 ff.
|
|
|
|
|
Produktsicherheit bei nicht durch EU-Vorschriften abgedeckte Gefahren Schweizerisches Bundesgericht zur Harmonisierung der Produktevorschriften AW-Prax 2018, 34
|
|
|
|
|
OLG: Zweckfremde Inanspruchnahme einer Bankgarantie AW-Prax 2017, 448 f.
|
|
|
|
|
Cross-Selling im Auslandsgeschäft - Akkreditive nutzen für den Produktverkauf S-Firmenberatung, Dezember 2017, S. 1 ff.
|
|
|
|
|
Dokumenteninkassi in der Unternehmenspraxis AW-Prax 2017, 400 ff.
|
|
|
|
|
Akkreditivkonforme Dokumente ZOLL.EXPORT 2017, Heft 10, 14 ff.
|
|
|
|
|
High Court: Auslegungsprobleme bei nicht einheitlicher Verwendung vertraglicher Definitionen AW-Prax 2017, 380 f.
|
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2017, 625 ff.
|
|
|
|
|
Sprachrisiko in der Praxis internationaler Verträge AW-Prax 2017, 331 ff.
|
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 41 September 2017
|
|
|
|
|
Vorfinanzierung von Exportgeschäften Exportsicherungsverträge in der Praxis IWB 2017, 531 ff.
|
|
|
|
|
OGH: Fremdsprachige AGB bei Verträgen nach UN-Kaufrecht AW-Prax, 2017, 265 f.
|
|
|
|
|
High Court: Inanspruchnahme einer On-demand Guarantee AW-Prax 2017, 135 f.
|
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2017, 169 ff.
|
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 40 März 2017
|
|
|
|
|
High Court: Missbräuchliche Inanspruchnahme eines Standby Letter of Credit AW-Prax 2017, 101 f. |
|
|
|
|
High Court: Missbräuchliche Inanspruchnahme eines Dokumentenakkreditivs AW-Prax 2017, 22 f.
|
|
|
|
|
Schnelligkeit und Verfahrenseffizienz von ICC-Schiedsverfahren AW-Prax 2017, 17 ff. AW-Prax Service-Guide 2018, 3 ff. |
|
|
|
|
Die neue ICC-Schiedsordnung: sicher und noch schneller am Ziel! BB online, 9.1.2017
|
|
|
|
|
Das Dokumentenakkreditiv im internationalen Handelsverkehr (Interview) VR International Nr. 1/Januar 2017, S. 10 |
|
|

|
|
OLG: Keine Vollstreckung russischer Gerichtsurteile in Deutschland AW-Prax 2016, 426 f.
|
|
|
|
|
High Court: Inanspruchnahme einer Garantie auf erstes Anfordern AW-Prax 2016, 389 f. |
|
|
|
|
OLG: Rügepflicht nach UN-Kaufrecht AW-Prax 2016, 386 f.
|
|
|
|
|
"Strict Compliance", Substantial Compliance" oder "the Middle" bei L/Cs? RIW 2016, Heft 11 (Editorial) |
|
|
|
|
Keine Angst vor dem Auslandsgeschäft! S-Firmenberatung, Oktober 2016, 13 ff.
|
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2016, 625 ff.
|
|
|
|
|
Praxisgerechte Gestaltung von Exportverträgen ZOLL.EXPORT 2016, Heft 8, 16 ff.
|
|
|
|
|
Incoterms® 2010 und Transportverträge IWB 2016, 565 ff. |
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 39 Juli 2016
|
|
|
|
|
OGH: Internationale Vollstreckung eines Schiedsspruchs AW-Prax 2016, 258 ff. |
|
|
|
|
OGH: Vertragaufhebung nach UN-Kaufrecht AW-Prax 2016, 257 f.
|
|
|
|
|
OLG: Internationale Gerichtszuständigkeit bei "Terms of delivery: EXW - Ex works" AW-Prax 2016, 219 f. |
|
|
|
|
Finanzierung von Handelsgeschäften mit Schwellenländern ICC Germany-Magazin, Juni 2016, 40 ff.
|
|
|
|
|
Incoterms - Die Rechnung ohne den Transporteur gemacht? RIW 2016, Heft 5 (Editorial) |
|
|
|
|
Aufhebung eines CISG-Kaufvertrags bei Vorlage nicht akkreditivkonformer Dokumente? AW-Prax 2016, 138 f.
|
|
|
|
|
Bank Payment Obligation Zoll.Export 2016, Heft 4, 22 ff.
|
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2016, 169 ff.
|
|
|
|
|
URDG-Garantien - Ja oder nein? AW-Prax 2016, 96 ff.
|
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 38 März 2016
|
|
|
|
|
Internationale Liefer- und Zahlungsbedingungen VR International Nummer 3, März 2016, S. 1 ff. |
|
|

|
|
Der Bestellerkredit – Instrument der Absatzförderung und Exportfinanzierung AW-Prax 2016, 17 ff.
|
|
|
|
|
ICC Dispute Board Rules – Alternative Konfliktlösung bei Vertragsstreitigkeiten AW-Prax 2016, 12 ff. AW-Prax Service-Guide 2017, 9 ff.
|
|
|
|
|
BGH: Wirksame Vereinbarung von Klauseln bei Gegenangeboten AW-Prax 2015, 401 f. |
|
|
|
|
Bankgarantien - Aspekte aus der Unternehmenspraxis AW-Prax 2015, 394 ff. |
|
|
|
|
Vertrieb durch Vertragshändler im Ausland - Internationaler Absatz von Waren IWB 2015, 886 ff.. |
|
|
|
|
90 Jahre ICC Germany - Selbstverständnis und Ausblick RIW 2015, Heft 12 (Editorial) |
|
|
|
|
Handeslgeschäfte "über den Kanal" AW-Prax 2015, 322 ff.
|
|
|
|
|
Handelsgeschäfte sinnvoll absichern ICC Germany-Magazin, Jahresausgabe 2015, S. 36 f.
|
|
|
|
|
Incoterms® bei internationaler Vertragsgestaltung ICC Germany-Magazin, Jahresausgabe 2015, S. 24 f. |
|
|
|
|
Glossar "Incoterms 2010: Wesentliche Rechte und Pflichten von Käufer und Verkäufer" NWB Datenbank Arbeitshilfe zu: Internationale Handelsklauseln IWB 2015, 227 ff.
|
|
|
|
|
Schaubild "Incoterms 2010: Gefahrübergang für Käufer und Verkäufer" NWB Datenbank Arbeitshilfe zu: Internationale Handelsklauseln Die neuen Incoterms 2010 IWB 2015, 227 ff. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2015, 646 ff.
|
|
|
|
|
DOCDEX - Konfliktlösung bei internationalen Zahlungssicherungs- und Handelsfinanzierungsinstrumenten AW-Prax 2015, 265 ff.
|
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 37 Juli 2015
|
|
|
|
|
Rechtsmissbräuchliche Inanspruchnahme einer Bankgarantie
AW-Prax 2015, 245 f.
|
|

|
|
|
UN-Kaufrecht in der Exportpraxis IWB 2015, 449 ff.
|
|
|
|
|
OLG: Schadensersatzanspruch nach UN-Kaufrecht bei Wahl des deutschen Rechts AW-Prax 2015, 217 f. |
|

|
|
|
DOCDEX 3.0 - New disputes meet new rules RIW 2015, Heft 6 (Editorial)
|
|
|
|
|
Be prepared: Geschäfte mit und in England VR International Nummer 5, Mai 2015, S. 11 f. |
|
|

|
|
Internationaler Kaufvertrag OLG Schleswig zum Ausschluss der Geltendmachung gegenseitiger Ansprüche AW-Prax 2015, 132 f.
|
|
|
|
|
Zahlungssicherungsinstrumente im Exportgeschäft IWB 2015, 245 ff. |
|
|
|
|
Exportfinanzierung: Prüfung der Exportverträge und UN-Kaufrecht S-Firmenberatung, März 2015, 15 ff.
|
|
|
|
|
BGH: Aufhebung eines Vertrags wegen "wesentlicher Vertragsverletzung" nach UN-Kaufrecht AW-Prax 2015, S. 101 f. |
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 36 März 2015
|
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2015, 115 ff. |
|
|
|
|
BGH: Empfangsbestätigung des Frachtführers anstelle von Ladeschein oder CMR-Frachtbrief AW-Prax 2015, 71 |
|

|
|
|
OGH: Missbräuchliche Inanspruchnahme einer Bankgarantie AW-Prax 2015, 69 f. |
|

|
|
|
Exportverträge in der Praxis IWB 2015, 65 ff. |
|
|
|
|
Tipps zur Gestaltung von Exportverträgen VR International Nummer 2, Februar 2015, S. 1 ff. |
|
|

|
|
"Be prepared" - oder: Geschäftstätigkeiten deutscher Firmen in England RIW 2015, Heft 1 - 2 (Editorial) |
|
|
|
|
Rechtsmissbräuchliche Inanspruchnahme eines Dokumentenakkreditivs AW-Prax 2015, 28 f. |
|

|
|
|
OGH: Haftung nach CMR bei internationalen Transporten AW-Prax 2014, 391 f. |
|

|
|
|
BGH : Rückkaufverpflichtung und Auslegung unklarer Klauseln nach UN-Kaufrecht AW-Prax 2014, 359 f. |
|

|
|
|
BGH zum UN-Kaufrecht BGH-Urteil zur Aufrechnung beim Kaufvertag nach CISG AW-Prax 2014, 326 f. |
|

|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2014, 632 ff. |
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 35 September 2014
|
|
|
|
|
Standby Letters of Credit - praxistaugliche Sicherungsinstrumente der Exportfinanzierung S-Firmenberatung, April 2014, 23 ff.
|
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 34 April 2014
|
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2014, 170 ff. |
|
|
|
|
Zur Bedeutung des Eigentumsvorbehaltes bei Außenhandelsgeschäften S-Firmenberatung, März 2014, 20 ff. |
|
|
|
|
ICC-Konfliktlösungsverfahren für den internationalen Wirtschaftsverkehr IWB 2014, 154 ff. |
|
|
|
|
Bank Payment Obligations: Alternative Means of Settlement in International Trade Bank Payment Obligations: Moyens de Reglement Alternatifs dans le Commerce International International Business Law Journal 2014, 41 ff. |
|
|
|
|
Die neuen ICC Mediation Rules RIW 2014, 37 ff. |
|
|
|
|
OGH: Wirksamekeit einer Bürgschaft per Telefax AW-Prax 2013, 360 f. |
|
|
|
|
UN-Kaufrecht OLG zur wirksamen Einbeziehung von AGB nach UN-Kaufrecht AW-Prax 2013, 359 f. |
|
|
|
|
UN-Kaufrecht OGH zum Zustandekommen eines Kaufvertrags nach UN-Kaufrecht AW-Prax 2013, 333 |
|
|
|
|
Akkreditivkonforme Dokumente? - Streitbeilegung ExportManager Ausgabe 8/2013 |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2013, 657 ff. |
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 33 September 2013
|
|
|
|
|
Forfaitierung - Liquiditätsmanagement im Exportgeschäft S-Firmenberatung, September 2013, S.4 ff. |
|
|
|
|
Rechtsverfolgung in China OGH zur Zumutbarkeitsgrenze hinsichtlich der Rechtsverfolgung in China AW-Prax 2013, 263 f. |
|
|
|
|
Neuregelung des Standards internationaler Bankpraxis AW-Prax 2013, 250 ff. |
|
|
|
|
UN-Kaufrecht Abtretung und Aufrechnung nach nationalem Recht bei Verträgen nach UN-Kaufrecht AW-Prax 2013, 226 f. |
|
|
|
|
Neue ICC-Regelwerke für Bank Payment Obligations und Akkreditive IWB 2013, 384 ff. |
|
|
|
|
Altes Schloss im neuen Glanz - oder: neuer Standard der internationalen Bankpraxis bei Akkreditiven RIW 2013, Heft 7 (Interview mit Angelika Pohlenz, Generalsekretär der ICC Deutschland) |
|
|
|
|
Auslegung der DDP-Klausel nach Anwendungshinweisen der Internationalen Handelskammer AW-Prax 2013, 197 f. |
|
|
|
|
Bank Payment Obligations als grenzüberschreitendes Sicherungsinstrument AW-Prax 2013, 191 ff. |
|
|
|
|
Konfliktmanagement bei Akkreditiven, Garantien und Inkassi S-Firmenberatung, Mai 2013, S.4 ff. |
|
|
|
|
Bank Payment Obligation - neues Sicherungsinstrument im Außenhandel S-Firmenberatung, Mai 2013, S. 7 ff. |
|
|
|
|
Abrenzung zwischen Guarantee und Performance Bond AW-Prax 2013, 121 f. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2013, 177 ff. |
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 32 März 2013
|
|
|
|
|
UN-Kaufrecht Schadensverteilung nach UN-Kaufrecht AW-Prax 2013, 90 f. |
|
|
|
|
Verbum peto! - Die Uniform Rules for Forfaitierung der ICC/IFA RIW 2013, Heft 3 (Editorial) |
|
|
|
|
UN-Kaufrecht Wirksame Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen AW-Prax 2013, 65 ff. |
|
|
|
|
UN-Kaufrecht Die eine Aufhebung des Vertrags rechtfertigende Vertragsverletzung AW-Prax 2013, 29 ff. |
|
|
|
|
Die Einheitlichen Richtlinien der ICC/IFA für Forfaitierungen IWB 2012, 918 |
|
|
|
|
Die neue ICC-Schiedsgerichtsordnung AW-Prax Sonderausgabe, Service Guide 2013, 6 ff. |
|
|
|
|
UN-Kaufrecht Begrenzung des Schadensersatzes durch Nichterfüllung erforderlicher Maßnahmen AW-Prax 2012, 433 ff. |
|
|
|
|
UN-Kaufrecht Voraussetzungen eines Schadensersatzanspruches wegen Lieferung vertragswidriger Ware AW-Prax 2012, 395 ff. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2012, 577 ff. |
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 31 August 2012
|
|
|
|
|
Unternehmenspraxis der Exportkontrolle Ausfuhrverantwortlicher und Exportkontrollbeauftragter IWB 2012, 582 ff.
|
|
|
|
|
Akkreditiv und Embargo Urteil des High Court zur Akkreditivabwicklung bei Embargo AW-Prax 2012, 184 f. |
|
|
|
|
Nochmals: Garantien internationaler Wirtschaftsunternehmen auf erstes Anfordern AW-Prax 2012, 142 f. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2012, 186 ff. |
|
|
|
|
Die neue ICC-Schiedsgerichtsordnung AW-Prax 2012, 99 ff.
|
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 30 März 2012
|
|
|
|
|
Finanzierungsfragen beim EU-Iran-Embargo Mit-Autor: Dr. Harald Hohmann Exportmanager Ausgabe 2, 14.3.2012 |
|
|
|
|
Erstattungsfähigkeit von "economic loss" bei "torts" VersRAl 2012, 12 ff. |
|
|
|
|
Kreditsicherheiten bei Auslandsberührung AW-Prax 2012, 3 ff. |
|
|
|
|
ICC-Bankenkommission - 80 Jahre für den internationalen Handelsverkerkehr RIW 2011, Heft 12 (Editorial) |
|
|
|
|
Economic loss: Unterschiedliche Grundlagen bei tort und Vertrag VersRAl 2011, 59 ff. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2011, 665 ff. |
|
|
|
|
Einstweiliger Rechtsschutz gegen Inanspruchnahme eines Performance Bond AW-Prax 2011, 320 f.
|
|
|
|
|
Die internationale Bankgarantie in der Praxis AW-Prax 2011, 268 ff.
|
|
|
|
|
Legal Opinions bei internationalen Transaktionen IWB 2011, 527 ff.
|
|
|
|
|
Abrenzung zwischen gross negligence und negligence VersRAl 2011, 44 ff.
|
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 29 Juli 2011 |
|
|
|
|
Performance Bonds in der internationalen Wirtschaftspraxis IWB 2011, 299 ff.
|
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2011, 262 ff.
|
|
|
|
|
Internationale Handelsklauseln Die neuen Incoterms 2010 IWB 2011, 227 ff.
|
|
|
|
 |
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 28 März 2011 |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2010, 763 ff.
|
|
|
|
|
Garantien internationaler Wirtschaftsunternehmen auf erstes Anfordern AW-Prax 2010, 453 ff.
|
|
|
|
|
Neue ICC-Richtlinien für auf Anfordern zahlbare Garantien AW-Prax 2010, 395 ff.
|
|
|
|
|
Auslegung einer stillen Beteiligung eines Akkreditivs und zur Haftung der Bank daraus Anmerkung zu OLG Frankfurt a.M., Urteil vom 5. Mai 2010 (17 U 261/09) WuB Oktober 2010 (WuB I H 1. – 1.10, S. 609 f.)
|
|
|
|
|
ICC-Regelwerke für die Außenwirtschaftspraxis AW-Prax 2010, 328 ff.
|
|
|
|
 |
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 27 Juli 2010 |
|
|
|
|
Aktuelle Rechtsprechung des englischen High Court zu mangelhaften Dokumenten unter einem Akkreditiv AW-Prax 2010, 276 f. |
|
|
|
|
Die neuen ICC-Garantierichtlinien – eine zweite Chance? RIW 2010, Heft 6 (Editorial) |
|
|
|
|
Bankgarantien – Neue ICC-Garantierichtlinien ab 1.7.2010 BankPraktiker 2010, 174 ff. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2010, 280 ff. |
|
|
|
 |
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 26 März 2010 |
|
|
|
|
ICC-Richtlinien für Demand Guarantees IWB 2010, 148 ff. |
|
|
|
|
US-Grundpfandrechte IWB 2009, 1207 ff., Gruppe 5, Fach 8, S. 11 ff. |
|
|
|
|
Das Dokumentenakkreditiv in der Praxis AW-Prax 2009, 412 ff. |
|
|
|
|
Das Dokumenteninkasso in der Praxis AW-Prax 2009, 408 ff. |
|
|
|
 |
Interkulturelle Kompetenz – Nicht zu unterschätzen als Basis des Geschäftserfolgs Deutscher AnwaltSpiegel, Ausgabe 16 2. Dezember 2009, S. 15 f. |
|
|
|
|
ICC-Leitlinien zum Schutz gegen Produkt- und Markenpiraterie im internationalen Handel AW-Prax Sonderausgabe 2010 “Service-Guide”, S. 8 ff. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2009, 753 ff. |
|
|
|
 |
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 25 August 2009, S. 12 ff. |
|
|
|
|
„You look younger than ever, love“ – oder: 90 Jahre ICC RIW 2009, Heft 8 (Editorial) |
|
|
|
 |
Unternehmenssprache in internationalen Unternehmen Deutscher AnwaltSpiegel, Ausgabe 3 // 3.6.2009, S. 15 f. |
|
|
|
 |
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 24 April 2009, S. 7 ff. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2009, 273 ff. |
|
|
|
|
ICC Incoterms 3000 – eine Erfolgsgeschichte geht weiter RIW 2009, Heft 4 (Editorial) |
 |
|
|
|
Internationales Privatrecht zum Versicherungsvertragsrecht (Teil 2) VersRAl 2009, 1 ff. |
|
|
|
|
Vorhersehbarkeit bei vertraglichen Schadensersatzansprüchen nach englischem Recht VersRAl 2009, 21 ff. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2008, 752 ff. |
|
|
|
|
ICC Rembours-Richtlinien IWB 2008, 1087 ff., Gruppe 8, Fach 10, S. 307 ff. |
 |
|
|
|
Internationale Schiedsgerichtsbarkeit in der Schweiz AW-Prax 2008, 522 f. |
 |
|
|
|
OGH: Verjährungsunterbrechung durch Auslandsklage AW-Prax 2008, 523 f. |
 |
|
|
|
Internationales Privatrecht zum Versicherungsvertragsrecht (Teil 1) VersRAl 2008, 50 ff. |
|
|
|
|
ICC-Leitlinien zum Whistleblowing IWB 2008, 1005 ff.; Fach 10 International, Gruppe 5, S. 223 ff. |
 |
|
|
|
„Guarantee“ und Garantie AW-Prax 2008, 385 f. |


 |
|
|
|
ICC/ESOMAR-Kodex für Markt- und Sozialforschung IWB 2008, 825 ff.; Fach 10 International, Gruppe 5, S. 219 ff |
 |
|
|
 |
Aktuelle Übersicht über das englische Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 23 August 2008, S. 6 ff. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2008, 428 ff. |
|
|
|
|
Das Akkreditiv in Gegenwart und Zukunft/ERA LBBW-international. wirtschaft & märkte, Ausgabe 4 „Risikomanagement im internationalen Geschäft“, S. 8 f. (Hrsg.: Landesbank Baden-Württemberg) |
|
|
 |
|
OGH: Haftung von Akkreditivbanken für ausländische Zahlstellenbanken AW-Prax 2008, 212 |
|
|
|
|
Internationale Schiedsgerichtsbarkeit in der Schweiz AW-Prax 2008, 215 f. |
 |
|
|
|
„Guarantee“ ist keine „Garantie“ - Vermeidung interkulturell bedingter Rechtsprobleme AussenWirtschaft 2008, Heft 4, S. 22 f. |
|
|
|
|
ICC-Bericht zu finanziell und zeitlich optimierten Schiedsverfahren IWB 2008, 369 ff.; Fach 10 International, Gruppe 1, S. 153 ff. |
 |
|
|
|
Rückzahlung einer Fremdwährungsschuld nach schweizerischem Recht AW-Prax 2008, 171 f.
|
 |
|
|
 |
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 21 und Teil 22 März 2008, S. 7 ff. |
|
|
|
|
Nochmals: Leitlinien für economic torts VersRAl 2008, 28 ff. |
 |
|
|
|
OGH: Löschung einer ausländischen Firma AW-Prax 2008, 127 f. |
 |
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2008, 131 ff. |
|
|
|
|
ICC-Leitlinien über Verantwortung in der Lieferkette IWB 2008, 147 ff.; Fach 10, Gruppe 5, S. 215 ff. |
 |
|
|
|
ERA 600 – ein Regelwerk für Akkreditive AussenWirtschaft 2008, Heft 2, S. 10 |
|
|
|
|
Tortious liability wegen vorvertraglicher
Nichtoffenlegung VersRAl 2008, 16 ff. |
 |
|
|
|
OGH: Vollstreckung eines ausländischen
Versäumnisurteils AW-Prax 2008, 32 f. |
|
|
|
|
Vollstreckung eines Mahnbescheids in der
Schweiz AW-Prax 2008, 27 f. |
 |
|
|
|
Fortbestand einer guarantee bei bestimmten
Änderungen des Grundverhältnisses AW-Prax 2008, 26 f. |
 |
|
|
|
OGH: Anforderung an Schiedsklausel bei Anwendung des CMR-Abkommens AW-Prax 2007, 514 f. |
|
|
|
|
OGH: Rechtsmissbräuchliche Inanspruchnahme einer Bankgarantie nach isolierter Abtretung AW-Prax 2007, 423 f. |
|
|
|
|
Die neuen ERA 600 – ein Zwischenruf RIW 2007, Heft 11 (Editorial) |
|
|
 |
|
Grundzüge des englischen Immobilienrechts IWB 2007, 1041 ff.; Fach 5, Gruppe 3, S. 195 ff. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2007, 752 ff. |
|
|
|
|
England: Haftungsbeschränkungsklauseln für Produktmängel VersRAl 2007, 55 ff. |
|
|
|
 |
Aktuelle Übersicht über das englische
Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 20 August 2007, S. 4 ff. |
|
|
|
|
Leitlinien für economic torts VersRAl 2007, 40 ff. |
|
|
|
|
Grundlagen der Akkreditivpraxis nach ERA-Revision AW-Prax 2007, 302 ff. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2007, 443 ff. |
|
|
|
|
ICC Einheitliche Richtlinien und Gebräuche für Dokumentenakkreditive Revision 2007 IWB 2007, 621 ff.; Fach 10, Gruppe 8, S. 299 ff. |
|
|
|
|
Neues ICC-Regelwerk für Marketing und Werbung IWB 2007, 509 ff.; Fach 10, Gruppe 5, S. 211 ff. |
|
|
|
 |
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 19 März 2007, S. 5 ff. |
|
|
|
|
Zurückweisung von Dokumenten beim Dokumentenakkreditiv AW-Prax 2007, 124 f. |
|
|
|
|
Neue Richtlinien für Exporteure und Importeure AussenWirtschaft 2007, Heft 3, S. 9 f. |
|
|
|
|
Internationale Verträge und Sicherheiten in der Praxis AussenWirtschaft 2007, Heft 2, S. 20 ff. |
|
|
|
|
Praxis des Akkreditivgeschäfts nach den neuen ERA AW-Prax 2007, 31 ff. |
|
|
|
|
Vertragsbeendigung bei Vertragsbruch nach englischem Recht VersRAl 2007, 12 ff. |
|
|
|
|
ICC-Konfliktlösungssysteme für Dokumentenakkreditive IDR 2006, Heft 2 (Editorial) |
|
|
 |
|
Elektronische ICC-Plattform für ERA-Revisionen und Online-Service für ERA 600-Akkreditive AW-Prax 2006, Sonderheft Software 2007, S. 5 ff. |
|
|
|
|
Neue Bestimmungen für Recht und Praxis der Dokumentenakkreditive in China IWB 2006, 1045 ff.; Fach 6, Gruppe 5, S. 1 ff. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2006, 928 ff. |
|
|
|
|
Eine neue Ära: die neuen ERA RIW 2006, Heft 12, S. I (Editorial) |
|
|
 |
|
Unterbliebene oder mangelhafte Zustellung bei internationaler Vollstreckung (Anm. zu EuGH-Urt. v. 16.2.2006, Rs C-3/05) IWB 2006, 833 ff.; Fach 11 A, S. 1057 ff. |
|
|
|
|
OGH: Vertragsmäßigkeit der Ware nach UN-Kaufrecht AW-Prax 2006, 341 f. |
|
|
|
|
Interkulturelles Management im Auslandsgeschäft AussenWirtschaft 2006, Heft 9, S. 22 f. |
|
|
|
|
Schiedsgerichtspraxis in Österreich AW-Prax 2006, 381 ff. |
|
|
|
|
Eine Erfolgsgeschichte der ICC 70 Jahre Incoterms RIW 2006, Heft 8, S. I (Editorial) |
|
|
 |
|
Fachkomptenz Exportgeschäft AussenWirtschaft 2006, Heft 7, S. 14 |
|
|
|
 |
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 18 Herbst 2006, S. 18 ff. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2006, 540 ff. |
|
|
|
|
Zur extraterritorialen Wirkung des Whistleblower-Schutzes nach dem Sarbanes-Oxley Act DAJV NL 2006, 68 ff. |
|
|
|
|
OGH: Ansprüche aus Bankgarantie nach Rückgabe der Garantieurkunde AW-Prax 2006, 255 f. |
|
|
|
|
Mißbräuchliche Inanspruchnahme einer internationalen Bankgarantie AW-Prax 2006, 165 f. |
|
|
|
|
ICC-Regelwerke für Marketing und Werbung AW-Prax 2006, 197 ff. |
|
|
|
|
Grenzüberschreitende Verlegung des COMI nach Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens (Anm. zum EuGH-Urt. v. 17. 1. 2006, Rs. C-1/04) NWB 2006, 277 f.; Fach 11 a, S. 993 f. |
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 16 März 2006 |
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 17 März 2006 |
|
|
|
|
Nochmals: Haftung bei beruflichen Sorgfaltspflichtverletzungen in England VersRAl 2006, 28 ff. |
|
|
|
|
Internationale Zustellung eines gerichtlichen Schriftstücks ohne Übersetzung (Anm. zum EuGH-Urt. v. 8.11.2005, Rs C-443/03) IWB 2006, 189 f.; Fach 11 a, S. 965 f. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2006, 221 ff. |
|
|
|
|
Neues UK-Produktsicherheitsrecht VersRAl 2006, 13 ff. |
|
|
|
|
ICC-Schiedsgerichtsbarkeit AW-Prax 2005, 515 ff. |
|
|
|
|
OGH: Rechtsmissbräuchliche Inanspruchnahme eines Dokumentenakkreditivs AW-Prax 2005, 475 f. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2005, 850 ff. |
|
|
|
|
Neue ICC-Regeln gegen Korruption IWB 2005, 1047 f.; Fach 10 International, Gruppe 5, S. 209 f. |
|
|
|
|
Neue CIETAC Rules für Schiedsgerichtsverfahren in China IWB 2005, 915 ff.; Fach 6 China, Gruppe 3, S. 61 ff. |
|
|
|
|
Dokumentenprüfung in der internationalen Akkreditivpraxis IWB 2005, 837 ff.; Fach 10, Gruppe 8, S. 295 ff. |
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 15 August 2005 |
|
|
|
|
Interkulturelle Kommunikation in der Wirtschaftspraxis AW-Prax 2005, 241 ff. |
|
|
|
|
Haftung bei beruflichen Sorgfaltspflichtverletzungen in England VersRAl 2005, 34 ff. |
|
|
|
|
Ausländische Deckungswerte für Pfandbriefe IWB 2005, 665 f.; Fach 4 , Gruppe 6, S. 313 ff. |
|
|
|
|
“Sicher ist sicher!” – oder: Gutachten über ausländische Deckungswerte für Pfandbriefe RIW 2005, Heft 8, S. I (Editorial) |
|
|
 |
|
Abwicklung eines Exportgeschäfts AW-Prax 2005, 289 ff. |
|
|
|
|
England: Produkthaftpflichtversicherung bei „physischem Schaden“ VersRAl 2005, 21 ff. |
|
|
|
|
Dokumentenakkreditive in der englischen Rechtsprechung IWB 2005, 337 ff.; Fach 5 Großbritannien, Gruppe 5, S. 29 ff. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2005, 370 ff. |
|
|
|
|
ICC: Regeln für den internationalen Datentransfer IWB 2005, 241 f.; Fach 10 International, Gruppe 1, S. 151 f. |
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 14 März 2005 |
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 13 März 2005 |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2005, 63 ff. |
|
|
|
|
Die neue Schweizerische Schiedsordnung AW-Prax 2004, 479 ff. |
|
|
|
|
ICC-„Werkzeuge“ zum internationalen E-Business IWB 2004, 1185 ff.; Fach 10 International, Gruppe 8, S. 203 ff. |
|
|
|
|
ICC-Richtlinien für auf Anfordern zahlbare Garantien AW-Prax 2004, 435 ff. |
|
|
|
|
Englisches Sachmängelrecht bei Warenlieferung ZVglRWiss 103 (2004) 432 ff. |
|
|
|
|
Nützliche Datenbanken für den Geschäftsverkehr mit Großbritannien WM 2004, 1990 ff. |
|
|
|
|
Bekämpfung der Korruption durch staatliche UK-Exportkreditagentur IWB 2004, 975 f.; Fach 5 Großbritannien, Gruppe 3, S. 193 f |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2004, 691 ff. |
|
|
|
|
Grundlagen des Dokumentenakkreditivs NWB 2004, 2739 ff.; Fach 18 , S. 869 ff. |
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 12 August 2004 |
|
|
|
|
When in Rome, do as the Romans do – oder: Verhandeln im Ausland EWS 2004, Heft 6, S. I (Editorial) |
|
|
 |
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2004, 371 ff. |
|
|
|
|
Verhandeln im Ausland AW-Prax 2004, 116 ff. |
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 11 März 2004 |
|
|
|
|
Montrealer Übereinkommen über die Beförderung im internationalen Luftverkehr IWB 2004, 189 f.; Fach 10 International, Gruppe 10, S. 29 f. |
|
|
|
|
Auslese und Ausblick: Zentrale Rolle der ICC für weltweite Akkreditivpraxis RIW 2004, Heft 2, S. I (Editorial) |
|
|
 |
|
50 Jahre Kompetenz-Center International – Hommage für eine Jubilarin in den besten Jahren RIW 2004, Heft 1, Jubiläumsbeilage S. 23 Editorial der Jubiläumsbeilage „50 Jahre RIW“ Editorial to Jubilee Supplement “50 Years RIW” |
|
|
 |
|
Schiedsgerichtsordnung des London Court of International Arbitration IWB 2003, 1139 ff.; Fach 10 International, Gruppe 5, S. 197 ff. |
|
|
|
|
“Heart of Todays Civil Justice System“ – oder: Außergerichtliche Konfliktlösung im Auslandsgeschäft RIW 2003, Heft 11, S. I (Editorial) |
|
|
 |
|
ICC: Bekämpfung der internationalen Wirtschaftskriminalität AW-Prax 2003, 378 ff. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2003, 791 ff. |
|
|
|
|
Internationale Standardpraxis der Banken bei Dokumentenakkreditiven AW-Prax 2003, 306 ff. |
|
|
|
|
Gewährleistung bei Warenlieferung in Großbritannien IWB 2003, 763 ff.; Fach 5 Großbritannien, Gruppe 3, S. 187 ff. |
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 10, Juli 2003 |
|
|
|
|
ICC Regelwerke für das Auslandsgeschäft AW-Prax 2003, 226 ff. |
|
|
|
|
ICC International Standard Banking Practice bei Dokumentenakkreditiven IWB 2003, 457 ff.; Fach 10 International, Gruppe 8, S. 291 ff. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2003, 463 ff. |
|
|
|
|
ICC Rules for Documentary Instruments Dispute Resolution Expertise (DOCDEX) RIW 2003, 370 ff. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2003, 137 ff. |
|
|
|
|
Grundlagen der Akkreditivpraxis AW-Prax 2003, 24 ff. |
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 9, März 2003 |
|
|
|
|
Konfliktlösungssysteme der Internationalen Handelskammer bei Dokumentenakkreditiven AW-Prax 2002, 378 ff. |
|
|
|
|
Sorgfaltspflicht nach englischem Recht bei abweichenden Dokumenten beim Dokumentenakkreditiv IWB 2002, 891 f.; Fach 5 Großbritannien, Gruppe 5, S. 27 f. |
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 8 August 2002 |
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 7 August 2002 |
|
|
|
|
Fixed Charge an Buchforderungen in England IWB 2002, 731 ff.; Fach 5 Großbritannien, Gruppe 5, S. 19 ff. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2002, 630 ff. |
|
|
|
|
Kein Nichtigkeitseinwand bei der äußeren Aufmachung nach akkreditivkonformen Dokumenten AW-Prax 2002, 231 f. |
|
|
|
|
UNIDROIT-Übereinkommen über Sicherungsrechte an beweglicher Ausrüstung IWB 2002, 567 f., Fach 10 International Gruppe 8, S. 289 f. |
|
|
|
|
ICC-Richtlinien für die elektronische Präsentation von Dokumenten bei Akkreditiven IWB 2002, 393 ff., Fach 10 International Gruppe 8, S. 283 ff. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2002, 308 ff. |
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 6, März 2002 |
|
|
|
|
Elektronische Präsentation beim Dokumenten-Akkreditiv AW-Prax 2002, 57 ff. |
|
|
|
|
Missbrauch eines Performance Bond AW-Prax 2002, 32 f. |
|
|
|
|
UNCITRAL-Übereinkommen über die Forderungsabtretung im internationalen Handel IWB 2002, 97 ff., Fach 10 International Gruppe 8, S. 277 ff. |
|
|
|
|
“International law is fiction" - oder: "Englische Verträge" unter deutschem Recht? EWS 2001, Heft 11, S. I |
|
|
 |
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2001, 849 ff. |
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 5, August 2001 |
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., Teil 4, August 2001 |
|
|
|
|
Standardtexte für Garantien AW-Prax 2001, 284 f. |
|
|
|
|
Einzug eines englischen Account Payee-Schecks durch einen Dritten IWB 2001, 555 f.; Fach 5 Großbritannien, Gruppe 5, S. 17 f. |
|
|
|
|
Dokumentenaufnahme "to be accepted as presented" AW-Prax 2001, 231 f. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2001, 449 ff. |
|
|
|
|
Business Idioms - oder: Freundliche Übernahme der englischen Sprache EWS 2001, Heft 3, S. I |
|
|
 |
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2001, 218 ff. |
|
|
|
|
Insolvenzrisiko beim Einzug von Schecks englischer Gesellschaften IWB 2001, 197 f.; Fach 5 Großbritannien, Gruppe 5, S. 15 f. |
|
|
|
|
Standardklauseln internationaler syndizierter Kreditverträge Teil 1, AW-Prax 2001, 74 ff. Teil 2, AW-Prax 2001, S. 115 ff. |
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder - Rundschreiben der Deutsch - Britischen Juristenvereinigung e.V., Januar 2001 |
|
|
|
|
Judicial Creativity versus Legal History RIW 2001, Heft 1, S. I |
|
|
 |
|
OGH: Rückabwicklung nach ungerechtfertigter Inanspruchnahme einer abgetretenen Bankgarantie AW-Prax 2000, 486 ff. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2000, 865 ff. |
|
|
|
|
Mißbrauch eines Dokumentenakkreditivs AW-Prax 2000, 365 |
|
|
|
|
Mißbräuchliche Inanspruchnahme eines Dokumentenakkreditivs AW-Prax 2000, 345 f. |
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., August 2000 |
|
|
|
|
Leitfäden des Financial Law Panel über die Pflichten der Directors britischer Gesellschaften IWB 2000, 689 f.; Fach 5 Großbritannien, Gruppe 3, S. 151 f. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 2000, 544 ff. |
|
|
|
|
Abstrakte Bankgarantien nach österreichischem Recht AW-Prax 2000, 230 |
|
|
|
|
Aktuelle Übersicht über das englische Wirtschaftsrecht Mitglieder-Rundschreiben der Deutsch-Britischen Juristenvereinigung e.V., April 2000 |
|
|
|
|
Neue Leitlinien des Companies House für Company Directors britischer Gesellschaften IWB 2000, 291 f.; Fach 5 Großbritannien, Gruppe 3, S. 149 f. |
|
|
|
|
Standarddokumentation der Loan Market Association für syndizierte Kredite nach englischem Recht IWB 2000, 251 f.; Fach 5 Großbritannien, Gruppe 5, S. 13 f. |
|
|
|
|
Stumbling into wisdom - oder: Rechtsunsicherheit durch Übersetzungen RIW 2000, Heft 2, S. I |
|
|
 |
|
ICC Incoterms 2000 IWB 1999, 1263 ff.; Fach 10 International, Gruppe 5, S. 193 ff. |
|
|
|
|
Grundzüge des deutschen internationalen Gesellschaftsrechts PHI 1999, 229 ff. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 1999, 866 ff. |
|
|
|
|
ICC-Decision zu "Original"-Dokumenten bei Dokumenten-Akkreditiven IWB 1999, 871 f.; Fach 10 International, Gruppe 8, S. 275 f. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 1999, 693 ff. |
|
|
|
|
Internationales Privatrecht zu Garantie, Stand-by Letter of Credit, Bürgschaft und Patronatserklärung IWB 1999, 499 ff.; Fach 10 International, Gruppe 8, S. 265 ff. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 1999, 210 ff. |
|
|
|
|
International Standby Practices IWB 1999, 43 ff., Fach 10 International, Gruppe 8, S. 217 ff. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 1998, 876 ff. |
|
|
|
|
UNCITRAL-Modellbestimmungen über grenzüberschreitende Insolvenzverfahren IWB 1998, 1011 ff., Fach 10 International, Gruppe 8, S. 211 ff. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 1998, 401 ff. |
|
|
|
|
UNIDROIT- Übereinkommen über das internationale Factoring (Ottawa-Konvention) IWB 1998, 581 ff.; Fach 10 International, Gruppe 8, S. 201 ff. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 1997, 1046 ff. |
|
|
|
|
Banking Code und Mortgage Code britischer Banken IWB 1997, 717 f., Fach 5 Großbritannien, Gruppe 5, S. 11 f. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 1997, 1046 ff. |
|
|
|
|
DOCDEX Rules der ICC zu Dokumenten-Akkreditiven IWB 1997, 479 f., Fach 10 International, Gruppe 8, S. 191 f. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 1997, 242 ff. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 1996, 865 ff. |
|
|
|
|
UNCITRAL-Übereinkommen über unabhängige Garantien und Stand-by Letters of Credit IWB 1996, 237 ff., Fach 10 International, Gruppe 8, S. 181 ff. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 1996, 246 ff. |
|
|
|
|
Zwei Fälle der Nichtanerkennung internationaler Gerichtsstandsvereinbarungen in den USA IPRax 1995, 405 f. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 1995, 861 ff. |
|
|
|
|
Einheitliche Richtlinien der ICC für Dokumenten-Inkassi IWB 1995, 839 ff., Fach 10 International, Gruppe 8, S. 175 ff. |
|
|
|
|
Garantien auf erstes Anfordern nach spanischem Recht IWB 1995, 539 ff., Fach 5 Spanien, Gruppe 5, S. 15 ff. |
|
|
|
|
US-Interstate Banking and Branching DAJV-NL 1995, 25 ff. |
|
|
|
|
Abtretungsausschlußvereinbarungen NWB 1995, 1609 ff., Fach 18, S. 727 ff. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 1995, 421 ff. |
|
|
|
|
Vertretungsbefugnis und Legitimationsprüfung bei englischen Kapital- und Personengesellschaften Mit-Autor: Robert J. Wieder, London RIW 1995, 285 ff. |
|
|
|
|
Schadensersatz wegen entgangenen Gewinns nach US-amerikanischem Recht PHI 1995, 60 ff. |
|
|
|
|
ICC-Positionspapiere über Richtlinien für Dokumenten-Akkreditive IWB 1995, 225 ff., Fach 10 International, Gruppe 8, S. 163 ff. |
|
|
|
|
Einheitliche Richtlinien der ICC für auf Anfordern zahlbare Garantien IWB 1995, 129 ff., Fach 10 International, Gruppe 8, S. 157 ff. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 1995, 158 ff. |
|
|
|
|
US-amerikanische Insider Guarantees unter neuem Konkursrecht RIW 1995, 60. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 1994, 1055 ff. |
|
|
|
|
Konventionalregel der comity bei Insolvenzfall mit US-Parallelverfahren IPRax 1994, 393 ff. |
|
|
|
|
Aktienkapital englischer Kapitalgesellschaften in Fremdwährung IWB 1994, 711 ff., Fach 5 Großbritannien, Gruppe 5, S. 5 ff. |
|
|
|
|
Urteilssprache im internationalen Vergleich NJW 1994, 1925 ff. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 1994, 600 ff. |
|
|
|
|
Code of Practice der britischen Banken RIW 1994, 559 ff. |
|
|
|
|
Offenlegungspflicht ausländischer Gesellschaften mit Zweigniederlassungen und Geschäftsstellen in Großbritannien IWB 1994, 573 ff., Fach 5 Großbritannien, Gruppe 3, S. 121 ff. |
|
|
|
|
Fremdwährungsgrundpfandrechte IWB 1994, 453 ff., Fach 4 Deutschland, Gruppe 2, S. 215 ff. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 1994, 427 ff. |
|
|
|
|
Prüfungspflicht der Bestätigungsbank beim Dokumentenakkreditiv nach amerikanischem Recht RIW 1994, 210 ff. |
|
|
|
|
Vollstreckung ausländischer öffentlicher Urkunden und gerichtlicher Vergleiche im Vereinigten Königreich IWB 1993, 1173 f., Fach 5 Großbritannien, Gruppe 1, S. 1 f. |
|
|
|
|
Einheitliche Richtlinien und Gebräuche für Dokumenten-Akkreditive - Revision 1993 IWB 1993, 1125 ff., Fach 10 International, Gruppe 8, S. 147 ff. |
|
|
|
|
Waren-Swaps nach amerikanischem Recht IWB 1993, 1074 f., Fach 8 USA, Gruppe 3, S. 251f. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 1993, 944 ff. |
|
|
|
|
Einheitliche Richtlinien und Gebräuche für Dokumenten-Akkreditive - Kommentierte Ausgabe mit einem Vergleich der ERA 400/ERA 500 Schriftenreihe "Merkblätter für die Außenwirtschaft" (Herausgeber: Deutscher Sparkassenverlag GmbH, Stuttgart), Autorengemeinschaft "Projektgruppe Internationale Handelskammer" beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband, Bonn, Oktober 1993 |
|
|
|
|
Massenschadensereignis im Ausland vor US-Gerichten PHi 1993, 164 ff. |
|
|
|
|
Aufrechnungsausschlußklauseln nach englischem Recht RIW 1993, 718 ff. |
|
|
|
|
Aufrechnung bei währungsverschiedenen Forderungen RIW 1993, 529 ff. |
|
|
|
|
Konkurs mit Schuldnervermögen in den USA IPRax 1993, 259 ff. |
|
|
|
|
Garantievertrag und Patronatserklärung NWB 1993, 1601 ff., Fach 21, S. 1089 ff. |
|
|
|
|
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht RIW 1993, 329 ff. |
|
|
|
|
Haftungserklärung einer Muttergesellschaft nach dem Recht der Niederländischen Antillen RIW 1993, 235 ff. |
|
|
|